
By Thomas Börger
Seit den ersten nennenswerten Finanzierungen mit privatem Beteiligungskapital in den 1970er-Jahren in den united states hat sich deepest fairness zu einer etablierten Asset-Klasse entwickelt. Allein in Deutschland, dem zweitgrößten europäischen Markt für deepest fairness, haben entsprechende Fonds Ende 2008 Beteiligungen an über 6.000 Unternehmen mit insgesamt 212 Milliarden Euro Umsatz und 1,2 Millionen Beschäftigten gehalten.
Die zunehmende Attraktivität verdankt der deepest Equity-Markt der verbreiteten Erwartung von überdurchschnittlichen Renditen und einer geringen Korrelation zu anderen Anlageformen, insbesondere zum Aktienmarkt. Diese kann zumindest bezüglich der hohen Rendite von deepest Equity-Investitionen durch zahlreiche Studien bestätigt werden. Bei näherer Betrachtung der Studien lässt sich jedoch eine starke Heterogenität der Ergebnisse erkennen, die auf unterschiedlichen Datenquellen, uneinheitlichen Methoden zur Performancebestimmung und die Berücksichtigung von wechselnden Risiken zurückzuführen ist.
Für den börsennotierten Kapitalmarkt wurden bereits in den 1950er- und 1960er-Jahren vor allem von Markowitz (1952) und Sharpe (1964) allgemein anerkannte Methoden entwickelt, um den Erfolg sowie das Risiko von Investitionen zu bestimmen und zu bewerten. Die spezifischen Anforderungen einer adäquaten Performancemessung sowie -analyse in der inner most Equity-Branche werden allerdings erst seit wenigen Jahren berücksichtigt. Im Gegensatz zum Kapitalmarkt ist der Markt für inner most fairness durch ein hohes Maß an Illiquidität gekennzeichnet. Zudem weisen deepest Equity-Investitionen unregelmäßige Zahlungsströme und wenig transparente Methoden zur Bewertung ihrer Beteiligungen auf. Die mangelnde Bereitschaft vieler deepest Equity-Fonds zur Offenlegung ihrer Methoden und Ergebnisse sowie das Fehlen eines Sekundärmarktes für nicht an der Börse gelistete Beteiligungen erschweren die Bewertung von inner most Equity-Investitionen zusätzlich.
Read Online or Download Private Equity Investments. Fondsperformance und Benchmarks (German Edition) PDF
Similar business & economics in german books
New PDF release: Interorganisationales Lernen: Ein kompetenzorientierter
Die Autoren untersuchen einen Managementansatz zur kompetenzorientierten Steuerung internationaler Logistiknetzwerke. Sie analysieren dabei den Beitrag des interorganisationalen Lernens zur Bündelung, Erhaltung und Entwicklung von Unternehmens-Kompetenzen.
Download PDF by Norbert Dieckmann: Erklärungsansätze und Lehren aus der Finanzkrise 2007/2008:
Mit seiner neuesten Publikation legt Prof. Norbert Dieckmann eine ganzheitliche Würdigung der Finanzkrise vor. Die sorgsam durchgeführte Recherche beinhaltet nicht nur financial institution- bzw. volkswirtschaftliche Erklärungsansätze, sondern erstmalig auch eine fundierte Beachtung psychologischer und soziologischer Aspekte.
Download PDF by Andreas Friedrich: Hybrides Vorgehensmodell der innerbetrieblichen
Der innerbetriebliche shipping stellt eine Kernfunktion der operativen Logistik dar. Planungen zur Realisierung von innerbetrieblichen Fördersystemen sind komplexe Vorhaben, worin unterschiedliche Fachplaner sowie Entscheidungsträger involviert sind und vielfältige Einflusskriterien existieren. Zudem haben Investitionen in Fördertechnik, aufgrund ihrer mittel- bis langfristigen Nutzungsdauern, Auswirkungen auf die Kapitalbindung, die Produktivität und somit auf den Unternehmenserfolg.
Fortschritt-Macher: Die innovativsten Unternehmen im by Ranga Yogeshwar PDF
Innovationen sind der Garant für Fortschritt und Zukunftsfähigkeit – wie speziell der Mittelstand eindrucksvoll belegt. Benchmarker Compamedia und Herausgeber Ranga Yogheswar vergleichen und prämieren die innovativsten Mittelständler des Jahres 2013 und stellen die fortschrittlichsten Unternehmen in Porträts vor.
- Grundlagen der Unternehmensführung (German Edition)
- Makroökonomik: Theorie und Politik (Springer-Lehrbuch) (German Edition)
- Think Limbic! - inkl. Arbeitshilfen online: Die Macht des Unbewussten nutzen für Management und Verkauf (Haufe Fachbuch) (German Edition)
- Responsible Communication: Wie Sie von PR und CSR-Kommunikation zu echtem Verantwortungsmanagement kommen (German Edition)
- Software as a Service - ein innovatives Geschäftsmodell (German Edition)
- Intuition als effektive Ressource moderner Organisationen: Eine theoretische und empirische Analyse (FOM-Edition) (German Edition)
Extra resources for Private Equity Investments. Fondsperformance und Benchmarks (German Edition)
Sample text
Private Equity Investments. Fondsperformance und Benchmarks (German Edition) by Thomas Börger
by Michael
4.4